[Chaos CD]
[Datenschleuder] [30]    Editorial
[Gescannte Version] [ -- ] [ ++ ] [Suchen]  

 

Editorial

oder
wie erklärt man den Lesern eine Verzögerung von 8 Monaten bei der DS


Liebe Datenschleuder Leser,

die Umstände und Vorgänge, die zu unserer diesjährigen (bisherigen Rekord-) Verzögerung führten, lassen sich grob mit zwei Worten beschreiben: "Chaos" (nach wie vor) und "Dezentralisierungsversuch" (Dezent-Realisierung).
Nachdem die Hamburger "Dezentrale" zwischenzeitlich umfangreiche räumliche und strukturelle Renovierungen durchlaufen hat ("Jaja Steffen, der vordere Raum wird auch noch fertig.") und Wau sich in den Süden abgesetzt hattte, wurde schnell die Notwendigkeit klar (nach dem alten Grundsatz: Mißtraue Autoritäten, fördere Dezentralisierung), die Arbeit der Redaktion zu dezentralisieren.

Andere hatten sich zwischenzeitlich nach Osten abgesetzt.

Der scheinbar gestärkte Süden bekam also paketweise Material, unvorsichtigerweise oft Originale ("wir machen das schon"). Angekommen sind die Sachen wohl - aber das war es dann auch. Heidelberg - so erfuhren wir dann irgendwann - war zusammengebrochen ("Oh dear, and Heidelberg was so lovely.").
Zwischenzeitlich gab es endlose basisbürokratische Diskussionen, die zwar nicht direkt dazu führten, die DATENSCHLEUDER zu produzieren, aber die Vorstellungen der zukünftigen Arbeitsweise unter Berücksichtigung der alten Probleme zu konkretisieren ("aufwärtskompatibel"). Der CCC-Lübeck, welcher dann erstmal die DATENSCHLEUDER produzierte, wurde den Vorstellungen der Dezemtralisierung auch nicht ganz gerecht (z.B. dadurch, daß die Texte nicht den anderen Redaktionen durch das C-NET zur Verfügung gestellt wurden) ...aaaber...

DIESE DATENSCHLEUDER besteht (wie man dem bunten Layout auch entnehmen kann) aus Teilen von Lübecker, Oldenburger und Hamburger Material. Die Umstände des (Hamburger-) Layouts werden vermutlich nie endgültig geklärt werden (man nehme 4 Leute, 1 Wochenende und weiteres siehe auch Impressum unter Inspiration...), es ist aber trotzdem nicht unwahrscheinlich, daß mir dafür noch "der Kopf abgerissen" (Zitat: selbsternannte Dezentralisierungs-Zentrale) wird.
Dies liegt nicht daran, daß uns der Inhalt wichtiger war als das Layout, sondern an den unterschiedlichen Wertvorstellungen der einzelnen Dezentralen.

Wieauchimmer - es geht voran.

Andy


Anmerkung: Einem Teil dieser Auflage liegt die LABOR Nummer 2 bei. Dieses ist die letzte Labor, die der Datenschleuder
kostenlos beiliegt. Zwecks Bezug der Labor siehe "Adressen" / Anzeige auf der letzten Seite

 

  [Chaos CD]
[Datenschleuder] [30]    Editorial
[Gescannte Version] [ -- ] [ ++ ] [Suchen]